Stiländerung! Vom „Spätburgunder im Holzfass gereift“ zum Gutswein „Pinot Noir“
Mit dem Jahrgang 2021 haben wir einen Stilwechsel vollzogen. Klare, kühlere Trauben-Pinot-Frucht durch einen hohen Anteil ganzer Beeren, seidigere Tannine durch schonendes Überschwallen und seltenes stoßen, präzisere Aromatik durch den Verzicht auf alte Holzfässer und den Ausbau in neueren Eichenholzfässern (228-500l) aus dem Burgund mit einem Neuholzanteil von 10 % der eine extra dichte Porengröße hat (Eichen die in Wäldern des Burgunds sehr langsam wachsen) und dem Ausbau von 25% im Stahltank.
Weinbeschreibung:
Sauerkirschen, rote Johannisbeeren, Walderdbeeren, Veilchen, Eichenlaub, Kakao und leichte Zedernnote. Am Gaumen luftig, harmonisch, beschwingt saftig- dabei mit angenehmem Gripp.
Speiseempfehlung:
Quiche Lorraine, Coq au vin, gebratenes Perlhuhn mit Gemüse, Tafelspitz, Hasenrücken, Pappardelle al Ragú, Brie de Meaux, frischeren Ziegenkäse (doux), Saint-Nectaire.
Produktbeschreibung:
Jahrgang: 2021 |
Alkoholgehalt: 13 % |
Säure: 5,5 g/l |
Restsüße: 0,9 g/l |
Farbe: rot |
Geschmacksrichtung: trocken |
Qualität: Gutswein |
Rebsorte: Spätburgunder |
Ausbau: Stahltank 40%, 10% neues Barrique, 50% Mehrfachbelegung |
Zertifikat: demeter, ecovin |
enthält Sulfite: ja |
passend zu: Geflügel, Gegrilltem, Geschmortem, mediterrane Speisen, Pasta, Rind, Schwein, Wild |
Weitere Informationen:
BADEN/Markgräflerland
Biowein vegan
DE-Öko-039
Deutsche Landwirtschaft
Gutsabfüllung: Abfüller D-BWB-778 D-79426 Buggingen-Betberg
Deutscher Qualitätswein, trocken, A.P.Nr. 778-03-23
Enthält Sulfite/ indeholder sulfitter / innehaller sulfite / contains sulfites / bevat sulfieten
750ml 13,0% vol